.png) 
        Riesling Hessenstein tr 2024
Prinz von Hessen
8,90 €
.png) 
        Riesling Hessenstein tr 2024
Prinz von Hessen
8,90 €
- Weinart:
- Weißwein
- Rebsorte:
- Riesling
- Herstellungsart:
- naturnah
- Trinktemperatur:
- 8-10
- Der Wein schmeckt:
- Reifer Apfel & gelbes Steinobst
- Am Gaumen:
- saftig & lebendig
- Ausbau:
- Edelstahltank
Der Riesling Hessenstein begeistert mit klaren Aromen von reifem Apfel und gelbem Steinobst. Am Gaumen zeigt er sich saftig und lebendig, getragen von einer fein ausbalancierten Säure, die ihm Frische und Länge verleiht. Ein harmonischer Riesling mit Charakter und eleganter Struktur – perfekt für Liebhaber fruchtbetonter Weine.
über diesen Wein
.png) 
        Prinz von Hessen
Grund 1
65366 Geisenheim
 
        
        Rheingau
Der Rheingau ist eine Kulturlandschaft, deren Kern sich ungefähr zwischen Rüdesheim und Wiesbaden am nördlichen Rheinufer zu verorten ist. Seit den Zeiten Karls des Großen wird hier Wein angebaut, hier gibt es auf geografisch sehr beschränktem Gebiet eine sehr vielfältige Weinkultur. Also haben wir den Rheingau einmal kreuz und quer durchpflügt und abgefahren. Das Resultat sind zwei Winzer, die wir unbedingt nach Kiel holen wollten: Neben Stefan Bieber steht Carl Ehrhard neu bei uns im Regal. Ausdrucksstarke Rieslinge, die man lange sucht und selten findet. Berg Rottland, Berg Roseneck, Herr und Frau Ehrhard heißen die Neuankömmlinge; ein Spätburgunder ist auch dabei. Mineralische Weine, teils völlig sich selbst überlassen – Natur, Natürlichkeit, Tradition, die Kunst des Weglassens gepaart mit unverkennbarer Herkunft.
.png) 
        
        Riesling
Der Riesling ist eine der bedeutendsten Rebsorten Deutschlands und besteht bereits seit dem 15. Jahrhundert. Die Farbe des spätreifenden Rieslings kann von Blassgelb bis Goldgelb reichen, in der Nase zeichnen sich Noten von Aprikose, Pfirsich, Apfel und Limone ab. Häufig wird die Sorte auch als frisch, rassig und mineralisch beschrieben. Die Traube ist verhältnismäßig klein und besitzt runde Beeren von gelblich-grüner Farbe, deren Aroma fein und leicht ist. Neben hochwertigen süßen Weinen wird die Rebe auch zur Herstellung von Schaumwein verwendet. Anbaugebiete des Rieslings finden sich in Deutschland (hier vor allem im Mittelrhein, in der Pfalz, an der Mosel, in Franken und in Rheinhessen) Österreich, Frankreich (hier vor allem im Elsass), Luxemburg, Australien, Neuseeland, Moldawien und USA. Synonyme sind unter anderem Klingelberger, Gewürztraube, Remo, Rossling und Krauses.