Bugey Pinot Noir 2023
Bugey
Yves Duport
15,50 €
Bugey Pinot Noir 2023
Bugey
Yves Duport
15,50 €
- Weinart:
- Rotwein
- Rebsorte:
- Pinot Noir
- Herstellungsart:
- FR-BIO-10
- Trinktemperatur:
- 16-18
- Das Auge sieht:
- Rubinrot
- In der Nase:
- rote Früchte
- Der Wein schmeckt:
- komplex, fein, elegant
- Am Gaumen:
- seidige Tannine
- Ausbau:
- mind. 10 Monate im Holzfass
Manuell geerntet, streng sortiert, ungeschwefelt. 10 Monate im Barrique geben diesem eleganten Pinot Noir seine Komplexität. Hervorragender Begleiter zu rotem Fleisch, Frischkäse, oder – typisch für die französischen Voralpen – Bressehühnchen.
über diesen Wein
Yves Duport
Jede Woche ist ein anderes Weingut bei uns um 10% reduziert. Lösen Sie den Rabatt auf das aktuelle Weingut mit dem Code WeingutDerWoche10 ein.
Aktuelles Weingut der Woche:
KW 45 Yves Duport
KW 46 Valdibella
KW 47 Richeaume
KW 48 Cerrón
KW 49 La Bouïssière
KW 50 Firmenich
KW 51 Richeaume
KW 52 Thörle
KW 01 Natalie Falmet
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um keines der Angebote zu verpassen!
Seit vier Generationen bewirtschaften die Duports ihr hügeliges, kleines Familienweingut in dem kleinen Weinanbaugebiet Bugey direkt an der Rhône, 2007 wurde komplett auf biologische und biodynamische Produktion gesetzt. Yves Duports Philosophie dabei: Die Arbeit der Natur begleiten, ohne sie zu verfälschen. Minimale Eingriffe, traditionelle Techniken.
Maison Yves Duport
821 Route du Village
01680 Groslée-Saint-Benoit
Frankreich
Bugey
Trotz seiner vergleichsweise kleinen Größe hat das Bugey-Weinbaugebiet zwischen Jura und Savoyen in den letzten Jahren zunehmend internationale Anerkennung gefunden. Die Böden der Hügellandschaft sind geprägt von Kalkstein, Schiefer und Ton; Rhône und Ain sind die größeren Flüsse in der Region. Bugey ist bekannt für ihre Produktion von spritzigen Weißweinen, darunter der berühmte Bugey-Cerdon, ein frischer und fruchtiger Perlwein, sowie aromatische Sorten wie Chardonnay und Altesse. Auch Rot- und Roséweine aus Rebsorten wie Pinot Noir, Gamay und Mondeuse werden hier angebaut.
Pinot Noir
Der Pinot Noir (Spätburgunder) gehört zu den Burgunderreben und ist aus dem Schwarzriesling entstanden. Bekannt ist die Sorte für ihren besonders samtigen Geschmack und den unvergleichlichen Himbeer- und Kirscharomen, sowie der leichten Vanillenote. Die Farbe der Weine ist ziegelrot und warm. Die Trauben sind kleinbeerig und vollmundig, die Weine gelten als elegant und verführerisch. Pinot Noir unterscheidet man in zwei grundlegend unterschiedliche Gruppen von Klonen. Einmal der burgundische Pinot Noir oder Blauer Burgunder und den deutschen Spätburgunder oder Freiburger Klon. Synonyme sind Samtrot, Blauburgunder, Blauer Silvaner, Assmannshäuser, Blauer Arbst und Chambertin. Angebaut wird die Rebe in Deutschland vor allem in Baden, Pfalz, Rheinhessen und Württemberg. Darüber hinaus in den französischen Regionen der Champagne und des Elsass, sowie in Italien unter anderem im Piemont und in Südtirol.